
Veranstaltungen
Zukunftstag/Girls’Day/Boys’Day am 3. April 2025
Auf der Suche nach den Fachkräften von morgen
Heute schon Abwasser produziert? Darüber machen sich wohl die wenigsten Gedanken.
Den 15 Mädchen und Jungen, die sich für den Girls‘ and Boys’ Day beim Abwasserverband in Wendeburg angemeldet hatten, fiel da Einiges ein: Toilette benutzen, Händewaschen, duschen, nach dem Frühstück den Geschirrspüler anstellen. Dass das Abwasser schließlich im Klärwerk landet, war den Schülerinnen und Schülern auch noch klar, aber wie es genau gereinigt wird und was das Besondere am Braunschweiger Modell ist, erlebten sie am 3. April in der Praxis.

Bei der Führung über das Betriebsgelände durften die Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 11 und 15 Jahren auch einen Blick in die Landmaschinenwerkstatt werfen. Einige Jungen nutzten die Gelegenheit und schwangen sich begeistert auf den komfortablen Fahrersitz eines Traktors.
Danach ging es mit einem Kleinbus zum Klärwerk Steinhof. Mittels eines komplexen Verfahrens werden hier jährlich zirka 20 Millionen m3 Abwasser gereinigt. Für die Mädchen und Jungen waren die enorme Größe der unterschiedlichen Becken, der teilweise starke Geruch und der hohe Reinigungsaufwand beeindruckend. Um zu Hause und in der Schule ausführlich berichten zu können, wurde immer wieder das Handy für Fotos gezückt.

Im Anschluss stand noch eine Führung im Pumpwerk 2 nahe Didderse an. Dort informierten sich die Schülerinnen und Schüler darüber, wie das Klarwasser auf die Felder gelangt.
Die vielen neuen Eindrücke wurden schließlich beim gemeinsamen Pizzaessen intensiv ausgetauscht. Ein abwechslungsreicher Tag, der sich besonders für landwirtschaftlich Interessierte gelohnt hat, so das Fazit der jungen Gäste.
Der bundesweite Aktionstag für Jungen und Mädchen findet jährlich statt. Er soll Schülerinnen und Schülern ab Klasse 5 einen Einblick in Berufsfelder und Studiengänge vermitteln, die Mädchen und Jungen eher selten in Betracht ziehen.

